Nachhaltigkeit

Gehäkelte Makeup-Entferner-Pads
Nachdem mir auf Pinterest schon einige Anleitungen für selbst gehäkelte Wattepads über den Weg gelaufen sind und auch eine Freundin anfing diese zu häkeln, wollte ich auch welche. Die gehäkelten Wattepads eigenen sich zudem auch super um Garnreste aufzubrauchen. >
Kategorien: Selbstgemachtes | #haekeln #Resterverwertung #Nachhaltigkeit
Geschirrspüler-Ersatzteil mit 3D-Druck
Vor eine Weile habe ich mich schon mal in einem FabLab am 3D-Druck probiert, aber mit eher so mäßigem Erfolg. Inzwischen habe ich gelernt, dass es bei mir in der Nähe auch noch einen Hackerspace gibt und habe dort endlich mal vorbei geguckt. Auch dort gibt es einen 3D-Drucker! >
Kategorien: Selbstgemachtes | #Nachhaltigkeit #Alltag
Flohmarkt und Second Hand Funde
Ich habe in nächster Zeit LARP-mäßig einiges vor, ich gehe auf ein längeres Spiel und ich werden mit Freunden einen Tavernenabend selbst organisieren! (Eigentlich wollte ich euch darüber schon mehr erzählt haben... naja, hole ich noch mal nach...). Auf jeden Fall brauchte ich dafür noch einige Dinge und habe deswegen mal ein paar Flohmärkte und Second Hand Läden besucht. >
Kategorien: Rollenspiel | #Nachhaltigkeit #LARP
Ausprobiert: Zero Waste Rasierer
Zu sagen, dass ich nach dem Prinzip Zero Waste lebe (also anstrebe gar keinen Müll zu produzieren), wäre übertrieben. Aber ich versuche schon hin und wieder meinen Beitrag dazu zu tun um Müll zu vermeiden. In meiner Stadt gibt es seit einer Weile einen Unverpackt Laden, den ich hin und wieder besuche. >
Kategorien: Sonstiges | #ausprobiert #Nachhaltigkeit
Upcycling: Hose zu LARP Umhängetaschen
Vor laaanger Zeit war ich mir ein paar Freunden auf einem Theaterfundus Verkauf. Wir hatten gehört, dass man dort vielleicht das ein oder andere coole Teil fürs LARP finden könnte. Leider viel unsere Beute eher spärlich aus. Unter anderem war eine braune Hose dabei, die sich vielleicht als LARP Hose für meinen Freund eigenen könnte. Für 2 Euro habe ich sie einfach mal mitgenommen. Letztendlich passte sie dann aber doch nicht. Naja, auf jeden Fall fiel mir diese Hose neulich in die Finger, weil sie bei meinen LARP Sachen im Weg rum lag. Wegschmeißen? Hm, immerhin sollte der Stoff laut Etikett 100% Schurwolle sein, und hatte ein fürs LARP ganz brauchbares Braun... >
Kategorien: Selbstgemachtes Rollenspiel | #LARP #Taschen #Nachhaltigkeit #naehen
Kleidertauschparty? Was ist das denn?
Am Samstag war ich zum ersten Mal auf einer Kleidertauschparty. Die meisten Frauen kennen das (geht es Männern auch so?) der Kleiderschrank ist voll, aber irgendwie hat man doch nichts anzuziehen. Meistens hat man irgendwelche Kleiderschrankleichen oder Fehlkäufe, die nicht mehr passen oder die man nicht tragen mag. Aber eigentlich sind die Sachen ja "noch gut" und haben mal Geld gekostet und man mag sie nicht wegschmeißen. Zu einer Kleidertauschparty kann man eben solche Kleidungsstücke hinbringen und mit anderen tauschen. So kann man ungeliebte Kleidungsstücke los werden, andere finden und schont dabei Geldbeutel und Umwelt. >
Kategorien: Sonstiges | #ausprobiert #Nachhaltigkeit