Anleitung: Häkelbeutel
Nächste Woche gehe ich auf ein LARP wo ich mit ein paar anderen Leute Dinge im Spiel verkaufe. Als Waren habe ich unter anderem einige kleine Beutel aus dicker Wolle gehäkelt. Beutel kann man immer gebrauchen, finde ich, und mit etwas dickerer Wolle gehäkelt, sind die Dinger auch schnell fertig. Und ich kann die auch gut nebenbei beim Serien gucken oder beim Rollenspiel machen (während der letzten Runde habe ich zwei Stück fertig bekommen).

Falls ihr nun auch Lust bekommen habt kleine Beutel zu häkeln (oder ich irgendwann mal nach gucken möchte, wie ich die gemacht habe XD), habe ich hier mal eine Anleitung aufgeschrieben.
Mit etwas Häkel-Erfahrung könnt ihr die Größe auch relativ leicht anpassen, indem ihr am Anfang mehr oder weniger Zunahmerunden macht und insgesamt mehr oder weniger Runden in die Höhe häkelt.
Material
Ich habe Wolle für Nadelstärke 8 (das entspricht etwa 60m Wolle auf 50g) verwendet und eine passende Häkelnadel. Bei dünnerer/dickerer Wolle wird der Beutel entsprechend kleiner/größer.
Abkürzungen
FM = Feste Masche
LM = Luftmasche
M = Maschen
Stb = Stäbchen
Abschnitte in * werden wiederholt

Beutel
Beginnt mit einem Magic Ring
- 6 Feste Maschen in den Magic Ring (6M)
- 2FM in jede M (12M)
- *1FM, 2FM in nächste M* (18M)
- *2FM, 2FM in nächste M* (24M)
- *3FM, 2FM in nächste M* (30M)
- *4FM, 2FM in nächste M* (36M)
- 36FM
- 36FM nur in hintere Beinchen der vorherigen Reihe, dadurch entsteht eine kleine Kante (wer das nicht mag, kann auch eine weitere Reihe feste Maschen machen)
- *10Stb, 1 Stb in 2 M (Abnahme)* (33M)
- 33 Stb
- *9Stb, 1 Stb in 2 M (Abnahme)* (30M)
- 30 Stb
- *8Stb, 1 Stb in 2 M (Abnahme)* (27M)
- 27 Stb
- *2 Stb, 1 LM* (dabei wird eine der Maschen in der Reihe darunter übersprungen, hier entstehen die Löcher, durch die wir dann ein Band fädeln können) -> (27M)
- 27 Stb
- 27 FM
Enden vernähen
Kordel
- 50 LM
- 50 FM oder 50 Kettmaschen in die Luftmaschen
Enden vernähen
Die Kordel wird dann durch die Löcher im Beutel gefädelt und damit seid ihr fertig.
Kategorien: Selbstgemachtes | #Alltag #Anleitung #haekeln #TaschenSchreib einen Kommentar
Kommentare werden moderiert und daher erst nach dem Freischalten sichtbar.